1. |
Ruft HP seine Notebooks zurück? Warum? |
|
Nein. HP ruft seine Notebooks nicht zurück. HP ruft lediglich Akkus bestimmter Notebooks zurück. Die Probleme wurden lediglich für den Akku festgestellt. Die Notebook-PCs können mit Netzstrom betrieben werden, bis Sie Ihren Ersatzakku erhalten.
» Zurück nach oben |
|
|
2. |
Mein Akku wurde zurückgerufen, ich hatte aber keine Probleme damit. Könnte der Akku mein Notebook beschädigt haben? |
|
Das Problem liegt lediglich beim Akku, nicht beim Notebook-PC.
» Zurück nach oben |
|
|
|
4. |
Kann man feststellen, ob der Akku Teil des Rückrufprogramms ist, ohne den Validierungsprozess auf der Website auszuführen? |
|
Potenziell betroffene Akku-Strichcodes entsprechen oder beginnen mit den folgenden Symbolen (je nach Programm). In einigen Fällen kann vor diesen Symbolen CT stehen: Betroffene Akkus entsprechen je nach Programm-Ankündgungsdatum dem nachfolgend aufgeführten Muster. Das Symbol ^ kann eine Zahl, ein Symbol oder ein Buchstabe sein. Nicht alle Akkus mit Strichcodes, die dem nachstehenden Muster entsprechen, sind vom Rückruf betroffen. | | Akku-Strichcode | 14-May-09 | 62940^^AXV^^^^ | 65033^^B7U^^^^ | 65035^^B7U^^^^ | 67059^^V8U^^^^ | | | 65033^^B7V^^^^ | 65035^^B7V^^^^ | 67059^^V8V^^^^ | | | 65033^^BGU^^^^ | 65035^^BGU^^^^ | | | | | 65035^^BGV^^^^ | | | | 30-Okt-08 | L0 | L1 | A0 | GC | 20-Apr-06 | L3 | | | | 14-Okt-05 | L0 | L1 | IA | GC | | - 14. Mai 2009 - Betroffene Akkus entsprechen dem oben aufgeführten Muster. Das Symbol ^ kann eine Zahl oder ein Buchstabe sein.
- Programmankündigung am 30. Oktober 2008 - Betroffene Akkus entsprechen dem oben aufgeführten Muster: L0, L1, A0 or GC
- Programmankündigung am 20. April 2006 - Betroffene Akkus entsprechen dem oben aufgeführten Muster. L3.
- Programmankündigung am 14. Oktober 2005 - Betroffene Akkus entsprechen dem oben aufgeführten Muster: GC, IA, L0, L1
Hinweis: Wenn Ihr Akku-Strichcode nicht einem der oben aufgeführten Codes entspricht oder mit einem dieser Codes beginnt, ist Ihr Notebook nicht Teil des Rückrufprogramms. Nicht alle Akkus, die mit den oben aufgeführten Zahlen oder Buchstaben beginnen, sind vom Rückrufprogramm betroffen. |
» Zurück nach oben |
|
|
5. |
Ist es sicher, HP-Notebooks zu kaufen? |
|
Hundertprozentig. HP steht voll hinter seinen Produkten. HP hat diesen proaktiven Schritt unternommen, um sicherzugehen, dass die Sicherheit des Kunden nicht gefährdet ist und die Integrität und Qualität unserer Produkte erhalten bleibt.
» Zurück nach oben |
|
|
6. |
Ich besitze ein HP Notebook, das unter dieses Ersatzprogramm fällt. Ich habe erst vor kurzem einen Ersatzakku dafür gekauft. Könnte ich einen der rückgerufenen Akkus haben? |
|
HP empfiehlt, dass Sie die Programm-Website unter www.hp.com/support/BatteryReplacement besuchen, um zu bestimmen, ob der von Ihnen erworbene Akku Teil dieses Programms ist. In diesem Fall sollten Sie nachlesen, ob Ihr Akku KOSTENLOS ersetzt wird.
» Zurück nach oben |
|
|
7. |
Ich besitze mehr als einen der rückgerufenen Akkus. Wird HP alle meine rückgerufenen Akkus ersetzen? |
|
Ja. Jeder Akku, der Teil des Ersatzprogramms ist, wird von HP durch einen KOSTENLOSEN neuen Akku ersetzt.
» Zurück nach oben |
|
|
|
9. |
Kann ich meinen derzeitigen Akku als Backup verwenden? |
|
Um zu verhindern, dass ein Akkudefekt Schaden verursacht, empfiehlt HP, dass alle Kunden die Verwendung der betroffenen Akkus unverzüglich einstellen. Sie müssen den betroffenen Akku wie in den Rücksendeanweisungen, die im Lieferumfang Ihres Ersatzakkus enthalten sind, an HP zurücksenden.
» Zurück nach oben |
|
|
10. |
Kann ich mein HP-Notebook auch ohne Akku verwenden? |
|
Ja. Nachdem Sie den betroffenen Akku entfernt haben, stecken Sie das Netzteil des Notebooks einfach in die nächste Steckdose.
» Zurück nach oben |
|
|
11. |
Wo kann ich meine HP-Notebook-Nummer finden? |
|
Die Produktnummer befindet sich an der Unterseite des Notebooks.
» Zurück nach oben |
|
|
12. |
Was sollte ich machen, wenn der Akku Zeichen der Überhitzung aufweist? |
|
Wenn Ihr Akku Zeichen von Überhitzung aufweist, wie Verfärbungen oder Verformungen, müssen Sie die Verwendung des Akkus unverzüglich einstellen und HP unter der für Ihr Land aufgelisteten Nummer anrufen, die Sie unter dem folgenden Link finden http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html.
» Zurück nach oben |
|
|
13. |
Kann ich meinen rückgerufenen Akku zu einem HP-Servicepartner bringen und dort einen neuen bekommen? |
|
Das Ersatzprogramm “HP Mobile Battery Replacement Program” wird über die Akku-Ersatz-Website durchgeführt: www.hp.com/support/BatteryReplacement.
» Zurück nach oben |
|
|
14. |
Muss ich meinen rückgerufenen Akku zurücksenden, bevor ich meinen Ersatz-Akku erhalte? |
|
HP schickt Ihnen zuerst den Ersatzakku und dann senden Sie den rückgerufenen Akku an HP zurück.
» Zurück nach oben |
|
|
15. |
Ich hatte nie ein Problem mit meinem Akku. Soll ich ihn ersetzen lassen? |
|
Wenn Ihr Akku unter das Ersatzprogramm fällt, sollten Sie ihn aus Sicherheitsgründen ersetzen lassen. Bitte besuchen Sie die dafür eingerichtete Website unter: www.hp.com/support/BatteryReplacement um zu bestimmen, ob Ihr Akku KOSTENLOS ersetzt wird.
» Zurück nach oben |
|
|
16. |
Wie lange dauert es, bis ich meinen KOSTENLOSEN Ersatzakku bekomme? |
|
Nach Erhalt Ihrer Bestellung sendet HP den Ersatzakku kostenlos an Sie. Sie erhalten den Akku innerhalb von 3 bis 5 Werktagen bei Lieferungen innerhalb der USA und Kanada und innerhalb von 7 bis 10 bei internationalen Lieferungen.
» Zurück nach oben |
|
|
17. |
Wird HP Verpackungsmaterial zum Rücksenden des rückgerufenen Akkus zur Verfügung stellen? |
|
Ja. Senden Sie den betroffenen Akku wie beschrieben in dem Verpackungsmaterial des Ersatzakkus an HP zurück.
» Zurück nach oben |
|
|
18. |
Was macht HP mit den zurückgesendeten Akkus? Wie wirkt sich das auf die Umwelt aus? |
|
Die Akkus werden gemäß den entsprechenden Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes entsorgt.
» Zurück nach oben |
|
|
19. |
Ist es sicher, die rückgerufenen Akkus zu berühren? |
|
Ja. HP ist Ihre Sicherheit äußerst wichtig. Um ein Versagen des Akkus zu vermeiden, muss der rückgerufene Akku unverzüglich aus dem Notebook entfernt und ein Ersatzakku bestellt werden.
» Zurück nach oben |
|
|